Ein Tag der Dankbarkeit und Anerkennung für unsere Veteranen

17.02.2012
Pressemitteilung

Der Vorschlag von Verteidigungsminister Thomas de Maizière, einen festen Gedenktag zur Ehrung der Veteranen der Bundeswehr einzuführen, stößt bei der Jungen Union auf breite Unterstützung: „Die vergangenen Jahre haben der deutschen Öffentlichkeit vor Augen geführt, welche Leistungen und Opfer die Männer und Frauen in unseren Streitkräften für ihr Land erbringen. Die Einführung eines Ehrentages für Veteranen, wie er in anderen Ländern selbstverständlich ist, wäre ein starkes und richtiges Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit“, erklärt der Landesvorsitzende Frederik Heinz.

Für Unverständnis sorgt hingegen die Kritik von Seiten der Opposition, ein Veteranentag lasse sich nicht per Verordnung einführen: „Die Äußerungen von Herrn Arnold und Herrn Nouripour sind Ausdruck eines zweifelhaften Verständnisses von Verantwortung. Dass Abgeordnete, die für die Auslandseinsätze der Bundeswehr gestimmt haben, die Debatte über eine angemessene Würdigung der Leistungen unserer Soldatinnen und Soldaten im Keim zu ersticken versuchen, anstatt sich konstruktiv an ihr zu beteiligen, muss von vielen Angehörigen der Bundeswehr als zynisch empfunden werden. Darüber hinaus trifft der Vorwurf der Verordnung nicht zu, da durch die Unterstützung durch den Bundeswehrverband ein breiter Konsens gesichert ist“, so Heinz abschließend.