JU fordert deutliche Konsequenzen aus der Kölner Silvesternacht

14.01.2016

Über 100 JUler treffen sich zur diesjährigen Winter Academy in Barmstedt

Am kommenden Wochenende treffen sich über 100 Mitglieder und Freunde der Junge Union Schleswig-Holstein in Barmstedt zur diesjährigen Winter Academy. Auf der Workshop-Veranstaltung diskutieren die Kommissionen der Jungen Union Schleswig-Holstein die verschiedensten Themen der Landes- und Bundespolitik. Ein Schwerpunktthema wird die Landtagswahl 2017 sein. Neben dem Waahlprogramm und  der Wahlkampfplanung stellen sich die JU-Kandidaten für den Landtag Tobias Loose, Ole Plambeck und Lukas Kilian den Fragen der Mitglieder. Als besonderer Gast wird der neue CDU-Landesgeschäftsführer Dr. Axel Bernstein MdL erwartet.

Am Sonntag schließt die Winter Academy mit einer Sitzung des Schleswig-Holstein-Rates. Dazu hat der Landesvorstand unter der Federführung von Thorben Schütt eine Barmstedter Erklärung zur Kölner Silvester Nacht vorbereitet. Darin werden eine deutliche Stärkung der Polizei, eine lückenlose Aufklärung der Ereignisse in Köln und anderen Städten und ein härteres Durchgreifen im Bereich der organisierten Bandenkriminalität gefordert. In der Erklärung werden Verkürzungen von Abschiebungsverfahren gefordert außerdem müssen Abschiebungen bereits bei Bewährungsstrafen möglich sein.

Dazu erklärt der Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein Tobias Loose: „Wir freuen uns auf eine spannende Winter Academy in Barmstedt. Wie bereits im letzten Jahr können wir wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen.

Die Ereignisse in Köln bewegen auch die Junge Union Schleswig-Holstein und müssen für uns eine Mahnung sein. Heute ist klar, dass Ausländer und auch Asylsuchende an den Geschehnissen beteiligt waren. Dies dürfen wir nicht beschönigen und verschweigen. Die Politik muss jetzt Handlungsfähigkeit beweisen. Dies gilt auch in Schleswig-Holstein. Mit der Barmstedter Erklärung wollen wir dafür ein Zeichen setzen.“ 

Zu der Winter Academy sind Pressevertreter herzlich eingeladen.