JU Schleswig-Holstein in Trauer um Philipp Mißfelder

13.07.2015
Pressemitteilung

Zum Tode von Philipp Mißfelder (* 25. August 1979 in Gelsenkirchen; † 13. Juli 2015 in Berlin)

Zum Tode von Philipp Mißfelder (* 25. August 1979 in Gelsenkirchen; † 13. Juli 2015 in Berlin), dem langjährigen Bundesvorsitzenden der Jungen Union Deutschlands und außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, erklären der Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein, Tobias Loose, und das schleswig-holsteinische Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands, Nicolas Sölter:

„Mit Philipp Mißfelder verliert die Union einen ihrer profiliertesten Köpfe und Vertreter der jüngeren Generation. Wir trauern um den viel zu frühen Tod eines guten Freundes und Förderers. In Gedanken sind wir bei seiner Frau und seinen beiden Kindern.

Wir werden Philipp Mißfelder seine Verdienste um die Junge Union Deutschlands, der er mit zwölf Jahren als Bundesvorsitzender so lange wie kein anderer vorstand, nie vergessen. In seiner Amtszeit hat Philipp Mißfelder unseren Verband als größte politische Jugendorganisation der freien Welt fest etabliert und weiter professionalisiert. Philipp Mißfelder ist in den letzten Jahren oft Gast der Jungen Union Schleswig-Holstein gewesen und hat unsere Arbeit mit vielen Beiträgen und Denkanstößen begleitet und mitgestaltet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Mit Philipp Mißfelder verliert aber auch unser Land einen Außenpolitiker von internationaler Reputation. Als außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es ihm unter anderem zu verdanken, dass Deutschland heute im Irak einen entschlossenen Beitrag im Kampf gegen den Islamischen Staat leistet. Sein langjähriger Einsatz für die deutsch-israelische Freundschaft war in der deutschen Politik ohne Vergleich.

Mit unserer Arbeit für eine engagierte christlich-demokratische Jugend werden wir seiner herausragenden Arbeit jederzeit ein würdiges Andenken bewahren.“