
Ab dem 29. April 2020 gilt beim Einkaufen und bei der Benutzung des ÖPNV in Schleswig-Holstein eine Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Die Pflicht soll am heutigen Mittwoch von der Landesregierung beschlossen werden. Die Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, vor allem komme sie zur richtigen Zeit. Kritik an der Einführung, wie beispielsweise von der Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg, kann nicht nachvollzogen werden.
Mit den Lockerungen, die diese Woche in Kraft getreten sind, verlagert die Politik auch etwas mehr Verantwortung auf die Bürgerinnen und Bürger. Es ist nur folgerichtig, dass wir nun bestmöglich andere schützen, wenn das gesellschaftliche Leben langsam wieder hochgefahren wird. Der Schutz der Mitmenschen vor einer Ansteckung mit dem Covid-19-Virus steht bei der so genannten Maskenpflicht im Vordergrund. Zwar haben schon einige Menschen eigenverantwortlich Masken beim Einkaufen getragen, allerdings waren diese deutlich in der Unterzahl. Die Einführung der Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV ist daher der richtige Weg, so Birte Glißmann, Vorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein.
Selbstgenähte Nase-Mund-Masken, Schals und ähnliches bewirken beim Husten, dass weniger mit dem Virus behaftete Aerosole in die Umwelt gelangen, sollte man infiziert sein. Gerade in Bereichen, in denen der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden kann, können wir mit der Maßnahme das Ansteckungsrisiko zumindest reduzieren. Darum appelliert die Junge Union, sich an die Maskenpflicht zu halten und dies gegebenenfalls auch in anderen Bereichen des Alltags eigenverantwortlich zu übernehmen. Die Junge Union bietet zudem eine Maskenbörse, bei der man sich anmelden kann, wenn man Masken übrig hat und diese dann Menschen zur Verfügung stellen kann, die eine Maske benötigen.
Statt nach dem Staat zu rufen und Masken ausschließlich von diesem zu fordern, packen wir eigenverantwortlich an und haben als JU Deutschlands eine Maskenbörse ins Leben gerufen. Jeder kann mitmachen und so etwas für unsere Gesellschaft und gegen Covid-19 beitragen. Viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holstein haben schon in den vergangenen Wochen und Tagen Masken genäht und anderen zur Verfügung gestellt. Mit der Börse wollen wir die Akzeptanz der Maskenpflicht erhöhen und den Abruf von Masken erleichtern. Wir danken allen, die jetzt schon dabei sind so Glißmann abschließend.
Zur Maskenbörse der JU:
http://www.die-heldenboerse.de/maskenboerse/
Empfehlen Sie uns!