Junge Union freut sich über das neue Lehrkräftebildungsgesetz

12.12.2018
Pressemitteilung

Einheitslehrer abgeschafft!

Die Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt das neue Lehrkräftebildungsgesetz. Demnach werden der Einheitslehrer abgeschafft und die Studiengänge Lehramt für Gymnasien und Lehramt für Gemeinschaftsschulen wieder eingeführt.


„Endlich wissen unsere Lehramtsstudenten wieder, was sie im späteren Berufsleben erwartet. Die Spezialisierung hat enorme fachliche Vorteile und hilft sowohl den zukünftigen Lehrkräften, als auch deren Schülern. Gute Bildung fängt in der Ausbildung der Lehrkräfte an. Das hat die Jamaika-Regierung erkannt und umgesetzt. Vor dem Hintergrund des Lehrkräftebedarfs ist es darüber hinaus sinnvoll, den Quer,- Seiten- und Direkteinstieg weiter zu öffnen“, erklärt JU-Landesvorsitzende Birte Glißmann am Rande der Beratungen zur Änderung des Gesetzes im Schleswig-Holsteinischen Landtag.


„Durch das neue Lehrkräftebildungsgesetz wurde ein weiteres Ziel der CDU und der Jungen Union Schleswig-Holstein im Koalitionsvertrag, die Abschaffung des Einheitslehrers, umgesetzt. Es wurde angepackt statt rumgeschnackt. Dass das Gesetz in der zweiten Lesung ohne Aussprache durch den Landtag geht, zeigt die indirekte Zustimmung und die gleichzeitige Schwäche der Opposition. Ich kann mich sehr gut an die landesweiten Proteste und die Demonstration vor dem Landeshaus erinnern, als die Küstennebel-Koalition in der letzten Legislaturperiode das Lehrkräftegesetz hin zum Einheitslehrer verändert hat. Nun gibt es weder Demonstrationen noch Proteste, sondern eine breite Zustimmung."