Kampf gegen Übergewicht und ungesunde Lebensmittel

23.08.2019
Pressemitteilung

Junge Union Schleswig-Holstein fordert Einführung einer Lebensmittelampel

Im Kampf gegen Übergewicht, vor allem bei Kindern, fordert die Junge Union Schleswig-Holstein die Einführung einer Lebensmittelampel und eine stärkere Präventionsarbeit.
„Die derzeitigen Nährwertangaben und der angegebene Durchschnittsverbrauch sind für einen Großteil der Einkäufer zu kompliziert und undurchsichtig. Hier müssen wir Abhilfe schaffen. Eine Ernährungs- oder Lebensmittelampel kann bei der Orientierung im Supermarkt helfen, gesunde Lebensmittel von weniger gesunden zu unterscheiden. Zucker, Fett und Salz spielen bei solch einem Ampelsystem eine übergeordnete Rolle. Gleichzeitig erhöhen Lebensmittelampeln die Sensibilität in Bezug auf ungesunde Inhaltsstoffe.
Darüber hinaus müssen wir vor allem bei der Nahrung für die Kleinsten ansetzen. Es kann nicht sein, dass Baby- und Kindernahrung oft einen hohen Anteil an preisgünstigem Zucker enthält und die Kinder so schon früh durch Süßes geprägt werden“, so Birte Glißmann, Vorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein.
Auch Werbung für Süßigkeiten und Kinderspeisen mit einem hohen Zucker- und Fettanteil sieht die Junge Union kritisch. „Kinder sind sich der Konsequenzen eines Süßigkeitenkonsums nicht bewusst und werden auch durch einen hohen Medienkonsum mit vielen Leckereien und Süßigkeiten konfrontiert. Hier fordern wir die Einführung von kindergerechten Warnhinweisen auf entsprechenden Medien. Zudem müssen wir die Bewegung der Kinder in den Schulen erhöhen, beispielsweise durch aktive Pausen, und eine verstärkte Aufklärung in allen Altersklassen sicherstellen“, so Glißmann abschließend.