
© S. Hofschlaeger / PIXELIO
Bildungspolitik in Schleswig-Holstein – Unser Weg ist noch lange nicht zu Ende!
Seit sich die Bildungspolitik in Schleswig-Holstein wieder in den Händen der CDU befindet, sind viele richtige und wichtige Weichen gestellt worden. Dennoch besteht auf diesem Gebiet weiterhin viel Handlungsbedarf! Fehlende Konzepte im Bereich frühkindlicher Bildung, besorgniserregende Zahlen in Bezug auf Lese-, Rechtschreib- und Rechenfähigkeiten junger Schülerinnen und Schüler sowie nicht abebbende Diskussionen über Leistungsbewertung oder die zunehmende politische Radikalisierung Jugendlicher machen dies beispielhaft deutlich.
Wir als Junge Union sehen uns beim Thema Bildungspolitik in besonderer Verantwortung und wollen die CDU in ihrem Handeln auf diesem Gebiet unterstützen, aber auch antreiben und kontrovers mit ihr in den Dialog treten. Ein Beispiel dafür, dass JU wirkt, ist die Wiedereinführung des G9-Modells an Gymnasien, welche als Idee in der JU geboren und von dort bis ins CDU-Wahlprogramm getragen wurde.
Solche Ideen zu entwickeln und zu beraten, ist Aufgabe der Kommission Bildung. Wir dich herzlich willkommen, mit uns zu diskutieren, Anträge zu erarbeiten und interessante Themensitzungen durchzuführen.
Wenn du Lust bekommen hast, mitzuarbeiten, schreib einfach eine E-Mail an lasse.baar [at] jush.de. Dann kommen wir ins Gespräch und du erhältst alle Informationen zur Kommission "Bildung" sowie geplanten Veranstaltungen.
Empfehlen Sie uns!