
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen beantragen in der aktuellen Sitzungswoche des Schleswig-Holsteinischen Landtags, vor dem Innen- und Rechtsausschuss, dem Sozialausschuss sowie dem Bildungsausschuss umfassende Anhörungen mit dem Ziel durchzuführen, Aufschluss über die Auswirkung der Nutzung sozialer Medien auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu gewinnen. Die gewonnenen Kenntnisse sollen dann in die Planung weiterer Maßnahmen zum Schutz der Jugend einfließen.
Laura Hannig, stellvertretende JU-Landesvorsitzende sagt dazu: „Die Anhörung ist ein guter erster Schritt. Die Entwicklung der sozialen Medien und ihr Einfluss auf die Entwicklung Jugendlicher hat die Gesetzgebung in den letzten Jahren rasant überholt – jetzt beginnt die Aufholjagd, ganz im Sinne der Kinder und Jugendlichen in unserem Land.“
Die Junge Union Schleswig-Holstein hatte sich mit Blick auf die Folgen der Digitalisierung erst vor kurzem für weitreichende Regelungen wie eine Einschränkung der Handynutzung an Schulen und eine Social-Media-Altersgrenze von 16 Jahren ausgesprochen.
„In den sozialen Medien prasseln jeden Tag schier endlose Informationen und Desinformationen auf uns ein. Die Plattformanbieter müssen hier in die Verantwortung genommen werden,“ so Hannig weiter. „Wir haben eine Verantwortung, Kinder und Jugendliche auch in Bereichen zu schützen, wo sie es selbst noch nicht können. Die Anhörungen sind deshalb ein guter Start, auf die zeitnah weitere Schritte folgen müssen. “
Empfehlen Sie uns!