Nicht auf Europa warten - Aus für Mikroplastik jetzt!

15.03.2019
Pressemitteilung

Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt Bundesratsinitiative

Schleswig-Holstein stimmte heute (15.03.2019) im Bundesrat einem weitgehenden Verbot von Mikroplastik in Wasch- und Reinigungsmitteln sowie kosmetischen Produkten in Deutschland zu. Demnach sollen Hersteller von Kosmetikprodukten dazu bewegt werden, auf Zugaben von Kleinstplastikteilchen (Mikroplastik) zu verzichten. Die Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt diese Entscheidung und fordert vom Bund in der Sache nun mehr Engagement. Es reicht nicht aus, zu warten, bis die EU ein europaweites Konzept, welches nicht vor 2020 zu erwarten sei, vorlegt. Studien zeigen, dass Mikroplastik negative Auswirkungen auf die Vermehrung von Fischen hat und in Böden Ökosysteme dauerhaft beeinträchtigt.

„Seit längerer Zeit fordern wir als Junge Union Schleswig-Holstein das Aus von Mikroplastik in Kosmetikprodukten. Niemand benötigt es. Mittelfristig muss die Bundesregierung nun auf eine Entwicklung in der Kunststoffwirtschaft hinwirken. Wir können in dieser wichtigen Frage nicht warten bis die Europäische Chemikalienagentur ihren Prüfbericht, der frühestens 2020 fertig sein wird, vorgelegt hat“, so Birte Glißmann, Vorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein.