UNSERE BEISITZERKANDIDATEN FÜR DEN CDU-LANDESVORSTAND

13.11.2014
Persönliche Meinung

Am Sonnabend findet der Landesparteitag der CDU SH statt. Neben inhaltlichen Debatten steht auch die Neuwahl des Landesvorstandes auf dem Programm.

Am Sonnabend findet der 68. Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in Neumünster statt. Neben inhaltlichen Debatten steht auch die Neuwahl des Landesvorstandes auf dem Programm. Reimer Böge, der die CDU in den letzten anderthalb Jahren geführt hat, tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an.

Ingbert Liebing tritt als Vorsitzender an. Mit ihm wurde ein guter Kandidat gefunden, der mit seinem neuen Team große Aufgaben vor sich hat, schließlich wollen wir 2017 die Küstennebelkoalition stürzen und wieder selbst Regierungsverantwortung übernehmen.

Für das neue Team kandidieren, neben Tobias Loose, der als stellvertretender Landesvorsitzender antritt, auch dre Kandidaten aus der Jungen Union als Beisitzer.

Damit ihr wisst, wer unsere Interessen im Landesvorstand in Zukunft vertreten soll, stellen sich unsere Kandidaten für den Beisitzerbereich vor, nachdem sich unser Landesvorsitzender Tobias Loose schon am Dienstag vorgestellt hatte. Selbstverständlich sich wir für jede Unterstützung und Anregung von euch dankbar.

Wir freuen uns alle auf einen spannenden Landesparteitag und eine starke Junge Union, die ihre Kandidaten eindrucksvoll unterstützen wird. Wir hoffen, ihr könnt alle am Samstag dabei sein.

Lara Marie Brückner

Hallo,

mein Name ist Lara Marie Brückner und ich bin 21 Jahre alt. Derzeit studiere ich Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Westküste in Heide und arbeite für die CDU Kreisgeschäftsstellen Dithmarschen und Nordfriesland. Vor dem Studium schloss ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation ab, arbeitete 2 Jahre lang in der Landesgeschäftsstelle der Jungen Union Schleswig-Holstein und holte meine Fachhochschulreife nach. In der CDU und in der Jungen Union bin ich seit 2012.

Durch meine abgeschlossene Berufsausbildung und mein Studium an einer Fachhochschule liegen mir die Berufs- und Hochschulen besonders am Herzen. Mir kommt es so vor, als wenn die Politiker in der Bildungspolitik nur noch auf die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien schauen und keinen Blick mehr auf die Berufsschulen haben. Leider nimmt die Anerkennung in der heutigen Gesellschaft für eine abgeschlossene Berufsausbildung immer mehr ab. Im Landesvorstand der CDU möchte ich mich aktiv dafür einsetzten, dass neben den Debatten über Gymnasien und Gemeinschaftsschulen die Berufsschulen wieder ins Blickfeld rücken. Die Berufsschulen leisten eine Menge und sind unglaublich vielfältig, wir sollten sie unterstützen, ihre Arbeit achten und stolz darauf sein, dass sie unser Bildungssystem bereichern.

Unsere Generation ist mit dem PC aufgewachsen, ein Leben ohne Social Network können wir uns heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Gern würde ich die CDU auch in diesem Bereich intensiver unterstützen, damit sie noch mehr und auch jüngere Menschen erreicht.

Ich bin sehr stolz darauf, dass mich der Landesvorstand der Jungen Union für den Landesvorstand der CDU Schleswig-Holstein vorgeschlagen hat und ich hoffe, dass ich die Ehre erhalte, die Positionen der Jungen Union in dem Landesvorstand der CDU vertreten zu können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir, die Kandidaten der Jungen Union Schleswig-Holstein, von vielen Mitgliedern von uns vor Ort unterstützt werden würden. Über jeden Einzelnen von uns auf dem Landesparteitag freue ich mich daher ganz besonders, egal ob Delegierter oder Gast. Solltet ihr vorher noch Fragen, Anregungen oder Tipps für mich haben, schreibt mir gerne an laramariebrueckner [at] gmail.com.

Jakob Pape

Moin Moin,

mein Name ist Jakob Pape, ich bin 21 Jahre alt und Student der Evangelischen TJakop_Papeheologie an der Universität in Hamburg. Ich habe die große Ehre, dass die Junge Union Schleswig-Holstein mich für den Landesvorstand der CDU vorgeschlagen hat und dieser Vorschlag auch durch ein Votum des Kreisparteitages meines CDU Kreisverbandes Stormarn unterstützt wird. Als angehender Theologe ist mir natürlich das „C“ in der CDU besonders wichtig. Deswegen setze ich mich innerhalb der Partei bereits jetzt aktiv dafür ein, dass wir innerhalb eines Volksbegehrens für die Einführung eines Gottesbezuges in der Satzung unseres Heimatlandes Schleswig-Holstein eintreten. Darüber hinaus unterscheiden uns das „C“ und die damit verbundenen christlichen Werte von Mitbewerbern wie der AFD, die mit stumpfen Parolen Ängste gegenüber Menschen schüren, die eigentlich dringend unsere Hilfe brauchen.

In meinem Wohnort Großhandsdorf habe ich bei der letzten Kommunalwahl meinen Wahlkreis direkt gewonnen und darf seitdem im Schulverband und im Sozialausschuss meine Heimat mitgestalten. Gerne würde ich die Sichtweisen eines jungen Kommunalpolitikers in den Landesvorstand der CDU tragen und dort vertreten.

Durch meine Mitarbeit in der Jungen Union durfte ich schon bei mehreren Kampagnen aktiv mitwirken, auch die CDU SH hat dieses Jahr schon einige Kampagnen gefahren. Insbesondere im Bereich der neuen Medien sehe ich noch viele Möglichkeiten diese breiter und im größeren Umfang umzusetzen. Mit Freude würde ich daran mitarbeiten, dass die Kampagnen der CDU SH auch die jüngeren Generationen erreichen.

Ich würde mich freuen, wenn viele von Euch die anderen JU Kandidaten und mich am 15. unterstützen kommen und im Vorfeld schon einmal ein gutes Wort für uns einlegen könnten! Solltest Du Fragen an mich haben, dann schreibe mir gerne eine Mail: Jakob.Pape [at] gmx.de. Ich habe große Lust mich im Landesvorstand der CDU Schleswig-Holstein einzubringen und hoffe auf Deine Unterstützung!

Juliane Weigel 

Hallo zusammen,

ich bin Juliane Weigel, 25 Jahre alt und lebe in der Landeshauptstadt Kiel.

Als gebürtige Bremerin hat es mich zum Studieren nach Schleswig-Holstein verschlagen. Ich habe an der Nordakademie in Elmshorn ein duales Studium zur Wirtschaftsingenieurin absolviert und bin seit 3 Jahren bei dem Maschinenbauer Oerlikon Neumag in Neumünster als strategische Einkäuferin für technische Komponenten tätig. Nebenberuflich absolviere ich meinen Master in Innovations- und Technologiemanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule.

Ich bin seit 2006 in der Jungen Union und seit 2007 in der CDU engagiert. Die ersten politischen Erfahrungen auf Bundesebene habe ich seit 2008 als Beisitzerin im Bundesvorstand der Schüler Union sammeln können. Derzeit bekleide ich das Amt der stellvertretenden Kreisvorsitzenden sowohl in der CDU als auch in der Jungen Union Kiel.

Als junge, berufstätige Frau bin ich wohl ein eher untypisches Mitglied der CDU. Durch meine berufliche Tätigkeit in einer männerdominierten Industriebranche, weiß ich welche Herausforderungen die Arbeitswelt vor allem für junge Menschen und Familien mit sich bringt. Daher liegen auch meine politischen Schwerpunkte bei der Familien- und Wirtschaftspolitik. Dabei möchte ich mich vor allem für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Schaffung eines attraktiven Arbeitsangebotes für junge Menschen in der Region einsetzen.

Ich freue mich schon sehr darauf, viele von Euch in Neumünster zum Landesparteitag zu sehen. Bitte unterstützt uns, damit wir die dazu beitragen können, die CDU zukunftsfähig zu gestalten. Solltet ihr bis dahin noch Fragen oder Anregungen an mich haben, schreibt mir doch einfach eine Mail an juliane.weigel [at] gooeglemail.com