Schleswig-Holsteiner im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands

20.09.2014
Pressemitteilung

Beim Deutschlandtag 2014 der Jungen Union in Inzell hat die größte jugendpolitische Organisation Europas einen neuen Vorstand gewählt.

Dabei wurde der Pinneberger Nicolas Sölter als Beisitzer in den Vorstand des 120.000 Mitglieder starken Verbandes gewählt. Rund 320 Delegierte aus allen Bundesländern hatten sich am Freitag für einen neuen Vorstand entschieden, an dessen Spitze nun Paul Ziemiak steht. Die Junge Union Deutschlands hält vom 19. bis zum 21. September ihren Deutschlandtag in Inzell, Bayern, ab.

Der 26-jährige Jurist war bereits in den vergangenen zwei Jahren als gesellschaftspolitischer Sprecher im Bundesvorstand kooptiert und hatte in dieser Funktion die Rentenreform der Bundesregierung scharf kritisiert.

Zum Ausgang der Wahl sagte Sölter:

„Ich freue mich über das große Vertrauen der Delegierten und hoffe, dass ich der Verantwortung aus dem ehrenamtlichen Engagement unserer Basis in meinem neuen Amt gerecht werde.

Ich möchte dazu beitragen, dass die JU künftig selbstbewusster und lauter die Interessen der jungen Generation in der CDU vertritt. Durch konstruktive Vorschläge müssen wir dazu beitragen, dass sich unsere Mutterpartei wieder auf Inhalte anstatt auf Umfragen besinnt. Hierzu zählt für mich auch mehr Offenheit für innerparteiliche Debatten, wie wir sie in der JU seit jeher pflegen.“