„Stuttgart geht uns alle an“ 22.06.2020 Junge Union verurteilt Gewalt und fordert zu Solidarität mit der Polizei auf mehr lesen
„Kriminelle nicht verharmlosen!“ 27.01.2020 Junge Union Schleswig-Holstein verurteilt Brandanschlag auf Vonovia-Büro mehr lesen
Forderung nach Prävention gegen Antisemitismus 14.11.2019 Junge Union Schleswig-Holstein bekennt sich zum jüdischen Leben in Schleswig-Holstein mehr lesen
Finaler Rettungsschuss muss landesgesetzlich verankert werden! 31.05.2018 Nach den Ereignissen am 30.05.2018 in einem IC am Flensburger Bahnhof betont die Junge Union Schleswig-Holstein die Notwendigkeit einer... mehr lesen
Junge Union fordert elektronischen Dienstausweis für die Landespolizei 12.04.2018 Digitalisierung muss vorangetrieben werden mehr lesen
Junge Union Schleswig-Holstein fordert Burka-Verbot 19.08.2016 Eine Vollverschleierung von Frauen passt nicht zu unserem weltoffenen Land. mehr lesen
Innenminister ist kein Freund der Polizei 10.08.2016 Dänenampel betreibt Misstrauenspolitik gegen die Landespolizei. Kritik der Polizei ist kaum verwunderlich. mehr lesen
Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt Reform des Polizeigesetzes 26.02.2021 Glißmann: „Das neue Polizeigesetz stärkt unserer Polizei den Rücken“ mehr lesen
Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt Reform des Polizeigesetzes 26.02.2021 Glißmann: „Das neue Polizeigesetzt stärkt unserer Polizei den Rücken“ mehr lesen
Junge Union verurteilt Gewalt und Vandalismus durch G20-Gegner in Hamburg 07.07.2017 Zu den unerträglichen, gewalttätigen Ausschreitungen von G20-Gegnern in Hamburg erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union, Tobias Loose: mehr lesen