
Die Junge Union Schleswig-Holstein hat auf ihrem digitalen Schleswig-Holstein-Rat am 19. Juni 2021 Maßnahmen beschlossen, um Landgasthöfe in der Fläche zu erhalten.
„Landgasthöfe sind ein wichtiger Ort des Austausches in ländlichen Regionen. Hier kommen Familien, Vereine und Nachbarschaften zusammen und füllen die Gemeinden mit Leben. Landgasthöfe sind ein Ort für Begegnungen aller Generationen und wichtig für das funktionierende Gemeinwesen im ländlichen Raum. Oftmals sind sie das einzige Restaurant in der Nähe, dienen aber auch als Veranstaltungszentren für Theateraufführungen oder Konzerte. Für uns ist klar, dass Landgasthöfe unbedingt unterstützt werden müssen und es deshalb kreative Lösungskonzepte für deren Erhalt geben muss“, so Birte Glißmann, Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig- Holstein.
„Das Land Baden-Württemberg hat Landgasthöfe bereits mit der Destinationszertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Wir fordern, dass ein vergleichbares Konzept auch in Schleswig- Holstein geprüft wird, um Landgasthöfe aufzuwerten und einen dortigen Besuch zu bewerben. Gleichzeitig sollten Landgasthöfe auch als Orte der kulturellen Begegnung und demnach auch als Spielstätte anerkannt werden. Viele Landgasthöfe stehen zudem vor einem Generationenwechsel und haben Probleme, geeignete Nachfolger zu finden. Um ein weiteres Sterben von Landgasthöfen zu vermeiden, sollte das Wirtschaftsministerium Beratungsangebote insbesondere zu den Möglichkeiten genossenschaftlicher Lösungen anbieten“, so Glißmann abschließend.
Empfehlen Sie uns!