ich freue mich sehr, Dich im Namen der Jungen Union zur diesjährigen Summer School am 26. und 27. August 2023 nach Eckernförde einzuladen! Unsere engagierten Kommissionen haben speziell für Dich spannende Workshops mit klasse Referentinnen und Referenten vorbereitet. Du hast die Möglichkeit, denjenigen Workshops auszuwählen, der Dich am meisten interessiert, und so wertvolle Informationen und Eindrücke zu gewinnen. Von politischen Themen bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wird alles dabei sein und ist der Übersicht zu entnehmen. Besondere Höhepunkte der Veranstaltung werden der gemeinsame Austausch mit unserem Generalsekretär Lukas Kilian MdL, dem Minister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter sowie dem stv. Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Johann Wadephul MdB sein. Die drei werden uns mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen bereichern und sicherlich zu spannenden Diskussionen anregen. Um den Samstagabend gebührend ausklingen zu lassen, haben wir eine gemeinsame Party geplant. Ich persönlich freue mich auf ein aufregendes Wochenende mit Dir!
Beste Grüße Felix Siegmon
Ablauf Verbandswerkstatt am Freitag: 18.00 Uhr Abendessen 18.45 Uhr Begrüßung in großer Gruppe 19.00 Uhr Workshopphase 1. Kreis- und Ortsvorsitzende 2. Finanzbeauftragte 3. Offenes Angebot für Interessierte an Vorstandsarbeit Ca. 20.30 Uhr Rückkehr in die große Gruppe - Abschluss Ab ca. 20.45 Uhr offener Abend
Ablauf Summer School am Samstag: 09:30 Uhr Anmeldung ist geöffnet 10:00 Uhr Begrüßung im großen Saal und Vorstellung der Workshops 10:30 Uhr 1. Workshopphase in allen gebuchten Tagungsräumen 12:00 Uhr Gemeinsamer Austausch mit Dirk Schrödter im großen Saal 12:45 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr 2.+3. Workshopphase in allen gebuchten Tagungsräumen mit individueller Pause 16:00 Uhr Neumitgliederseminar in einem Tagungsraum und Rahmenprogramm außerhalb der JHB 18:00 Uhr Abendessen und Party außerhalb der JHB
Organisatorisches: Der Tagungsbeitrag beträgt 45€ und ist vor Ort in bar zu entrichten. Im Tagungsbeitrag sind die Übernachtung, die Verpflegung und die Teilnahme am Abendprogramm enthalten. Bei einer Teilnahme an der Verbandswerkstatt erhöht sich der Teilnehmerbeitrag auf 60 EUR. Am Samstag wird ein Mittagessen gereicht. Ohne Übernachtung sind 25€ zu zahlen. Dies gilt auch bei einer Teilnahme an nur einem Tag. Sofern keine Übernachtung oder eine abweichende Verpflegung gewünscht ist, dies bitte bei der Anmeldung angeben. Handtücher müssen selber mitgebracht werden. Die Anmeldung kann bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung storniert werden. Ansonsten fallen die kompletten Kosten an.