Junge Union Schleswig-Holstein startet Aktionswoche zur Bildungspolitik

02.08.2021
Pressemitteilung

Glißmann: „Wir wollen Bildung in Schleswig-Holstein fit für die Zukunft machen!“

Die Junge Union Schleswig-Holstein startet das neue Schuljahr mit einer Aktionswoche zur Bildungspolitik. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein, Birte Glißmann: „Passend zum Schulstart starten wir unter dem Motto „Bildung for Future“ unsere Aktionswoche zur Bildungspolitik. In dieser Woche werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen und auf Veranstaltungen gemeinsam mit den Kreisverbänden unsere Forderungen für die Bildung der Zukunft diskutieren. In dieser Legislaturperiode ist bereits einiges im Bildungsressort passiert. Unsere langjährige Forderung, G9 wieder einzuführen, ist bereits umgesetzt und auch die Unterrichtsversorgung ist endlich bei über 100% angelangt. Daneben wurde die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben, das landesweite Semesterticket eingeführt und zusätzliches Personal an den Schulen eingestellt. Andere Forderungen der Jungen Union sind noch offen. Mit der Aktionswoche wollen wir auf diese Forderungen aufmerksam machen und diesen Nachdruck verleihen.“

„Bildungspolitik ist ein vielfältiger Bereich. Wir begrenzen uns deswegen bewusst nicht nur auf die schulische Bildung, sondern beschäftigen uns in dieser Woche auch mit beruflicher Bildung und den Hochschulen. Unter anderem fordern wir ein landesweites Azubi-Ticket, die Einführung eines elternunabhängigen BAföGs für Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende und eine Fortbildungspflicht für Lehrkräfte“, so Glißmann abschließend.

Anhängend finden Sie eine Übersicht der von den Kreisverbänden der Jungen Union Schleswig-Holstein organisierten Veranstaltungen.

Veranstaltungen der Kreisverbände